Was brauchen Menschen mit Demenz

die wichtigsten psychischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz nach Kitwood

Versorgung und Fürsorgung

Menschen mit Demenz sind oft nicht in der Lage initiativ für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu sorgen und sind dadurch auch verletzlicher. Die Ausprägungen im oben gezeigten Bedürfnismuster stehen in Abhängigkeit der jeweiligen Persönlichkeit und den unterschiedlichen Lebensgeschichten der an Demenz Erkrankten. Zusätzlich verändern sich die Ausprägungen mit der zunehmenden kognitiven Beeinträchtigung.

Nach Kitwood steht der Erhalt des Person Sein im Vordergrund, also einen Grad an Identität zu bewahren, unter anderem durch den Erhalt an Identitätsquellen dieser Person . Ein Ansatz ist es den Patienten auch als Mensch vor seiner Erkrankung zu kennen, seine Eigenschaften, sein Umfeld, seinen Beruf und seine Hobbies. Das Ziel dabei ist es,  die Person, je nach ihrer temporären Verfassung, individuell und persönlich zu betreuen und sie während unser Besuche fördern und fordern zu können.