Demenzerkrankung

Demenz ist keine einfache Gedächtnisstörung. Die Erkrankung zeigt sich auch als Beeinträchtigung in Aufmerksamkeit, im Sprachvermögen, im  Auffassungsvermögen, im Denkvermögen, sowie in Beeinträchtigungen in der Orientierung.

Ursachen hierfür sind oftmals eine Grunderkrankung, wie etwa eine Stoffwechselerkrankung (Diabetes), eine Schilddrüsenunterfunktionen, Vitaminmangelzustände und chronische Vergiftungen durch Alkohol und Medikamente. Diese Grunderkrankungen sind behandelbar und zum Teil heilbar.

Mit zunehmenden Alter steigt jedoch die Häufigkeit an Demenz zu erkranken. Ausgelöst durch Morbus Alzheimer macht dieses in etwa 60 % aller Demenzerkrankungen aus.

Eine Demenzerkrankung verändert das ganze Sein eines Betroffenen , seine Wahrnehmung, sein Verhalten und sein Erleben.

Nicht selten helfen zunächst Angehörige bei der Pflege und Fürsorge von an Demenz Erkrankten. Dieses führt oft zu unterschiedlichen Formen von Belastungen. Neben der Sorge um den geliebten Angehörigen, sehen sich die Pflegenden häufig mit sozialen, finanziellen, zeitlichen und körperlichen Belastungen und Problemen konfrontiert.

Wir sind Ansprechpartner für Entlastung, bei Fragen, Sorgen und Nöte für diese Angehörigen und können auf unterschiedlichen Ebenen Unterstützung und Beratung bieten.